Märkte in Bulgarien
Obst und Gemüse sind ein wichtiger Bestandteil der bulgarischen Mahlzeiten. Auf den heutigen Märkten ist zu jeder Jahreszeit frisches Obst und Gemüse zu kaufen. Selbstverständlich schmecken Erdbeeren, Aprikosen, Trauben und Melonen im Winter nicht so gut wie im Frühling und Sommer. Dasselbe gilt für Tomaten, Gurken und Paprika, Zuccini und Auberginen. In den kalten Wintermonaten werden diese meist aus den Südländern eingeführt.
Der bulgarische Markt für Obst und Gemüse ist besonders reich vom Ende Mai bis Ende Oktober. Da kann man wirklich frische Produkte aus dem Garten kaufen. Die Klimabedingungen des Landes bestimmen das Vorhandensein von frischem Obst und Gemüse zu verschiedener Zeit.
Den kürzesten Zeitraum nehmen die Erdbeeren und die Kirschen ein. In Bulgarien gedeihen sie im späten Frühling, Anfang des Sommers: Die zweite Hälfte vom Mai, Juni und die erste Hälfte vom Juli. Je nach der Zeit ändert sich der Preis und auch der Geschmack. In der Mitte dieser Periode schmecken sie am besten, wenn es nicht regnerisch ist. Sauerkirschen kommen im Prinzip später vor. Wenn auch die Aprikosen und die Pfirsiche auf den Markt auftreten.
,
Was kauf man wann? Saisonaler Einkauf in Bulgarien
Gute Melonen aus Bulgarien gibt es im August und September. Da werden sie auch auf den Straßen frei verkauft. In den Gebirgsregionen sind zu dieser Zeit Heidelbeeren und Himbeeren zu finden. In den südlichen Regionen und an der Schwarzmeerküste gedeihen auch Feigenbäume.
Äpfel sind alljährlich auf dem Markt erhältlich, Birnen seltener. Man muss oft mit Export rechnen. Trauben mit gutem Geschmack gibt es Ende August, September und Oktober.
Tomaten und Gurken aus dem Garten erhält man erst im Juni, sind jedoch bis Oktober auf dem Markt zu finden. Besonders schmackvoll sind die großen Tomaten, die fast 1 Kilogramm wiegen. Sie sind eher süß als sauer. Gute Tomaten werden meist auf offenen Märkten angeboten. Paprikaschoten schmecken am besten erst ab August. Da gibt es die schönen roten Paprika, die geröstet oder gefüllt werden können.
Zuccini sind schon im Frühling erhaltbar, Auberginen erst im späten Sommer. Kopfsalat, Radieschen, frische Zwiebel und frischer Knoblauch sind übliche Produkte für den späten Winter und den Frühling, da zu dieser Zeit Tomaten und Gurken nicht so gut schmecken. Sie sind aber auch zu anderen Zeiten erhältlich.
Kohl schmeckt besonders gut im Herbst. Da kommt der Winter und man legt Sauerkraut ein. Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Pilze und Kartoffeln sind alljährlich erhältlich, sowie frische Gewürze wie Petersilie und Dill, die typisch für die bulgarische Küche sind.
Auf jeden Fall muss man damit rechnen, dass frisches Obst und Gemüse mit gutem Geschmack auf den offenen Marktständen zu kaufen sind. Obwohl in den Supermärkten billiger, sind sie dort nicht immer von bester Qualität.